FAQ

Was ist das Besondere an einer Waldgrundschule ?

Das Besondere an einer Waldgrundschule ist das Lernen in und mit der Natur. Das bedeutet, so viel wie möglich Draußenunterricht im Wald und/oder in der Natur, Lernen mit Naturmaterialien, den Wald als dritten Erzieher bzw. als verlängerten „Lernraum“ zu nutzen. Zusätzlich kombinieren wir das Lernen in und mit der Natur mit der Montessori-Pädagogik.

Wann wird die Schule gegründet ?

Zur Zeit laufen die Vorbereitungen, um eine Schule voraussichtlich für das Schuljahr 2026/2027 zu gründen.

Ist ein Übergang in die weiterführende Schule möglich?

Da sich unser Lehrplan am Kompetenzlehrpaln für Grundschulen in NRW orientiert, ist ein Übergang in die weiterführende Schule problemlos möglich. Ein längerfristiges Ziel ist es, auch eine weiterführende Waldschule zu gründen.

Ist ein Wechsel aus einer Regelschule in die Waldgrundschule möglich?
Ja, ein Wechsel ist möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Wie verläuft der Aufnahmeprozess ?
Es wird ein Aufnahmeverfahren geben, über das wir rechtzeitig auf dieser Homepage informieren werden.
Kann ich bei der Gründung unterstützen ?
Grundsätzlich ist jeder willkommen, der gerne aktiv und engagiert unsere Schule mitgestalten möchte.
Das Einbringen von politischen oder religiösen Ideologien ist jedoch ausgeschlossen.